Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
09.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Spur und Erinnerung
Arbeiten von Philipp Dommen und Torhild Grøstad. Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Bis 8. Juni.

Donnerstag,
08.05.25, 20:00 Uhr
08.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Big Muff – Verschwende deine Jugend
Punk-Theater. Produktion von Mario Moe Schelbert.

Mittwoch,
07.05.25, 20:00 Uhr
07.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Big Muff – Verschwende deine Jugend
Ein irrwitziges Punk-Theater
Donnerstag,
08.05.25, 20:00 Uhr
08.05.25, 20:00 Uhr
Lesung
Manfred Koch – Rilke. Dichter der Angst
Rainer Maria Rilke gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Manfred Koch präsentiert Rilke in seiner Biographie (C.H. Beck, 2025) als hochsensiblen Dichter der Moderne.

Mittwoch,
07.05.25, 20:00 Uhr
07.05.25, 20:00 Uhr
Comedy
Bänz Friedli (CH)
Bänz Friedli (CH) räumt auf. Der Kabarettist kommt mit seinem neuen Programm ins Gaswerk Seewen SZ.

Donnerstag,
08.05.25, 10:00 Uhr
08.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Entstehung Schweiz
Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Freitag,
09.05.25, 10:00 Uhr
09.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Entstehung Schweiz
Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Mittwoch,
07.05.25, 20:00 Uhr
07.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Big Muff – Verschwende deine Jugend
Punk-Theater. Produktion von Mario Moe Schelbert.

Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Nidwaldens Weg in die Moderne
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Donnerstag,
08.05.25, 20:00 Uhr
08.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Big Muff – Verschwende deine Jugend
Ein irrwitziges Punk-Theater
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Spur und Erinnerung
Arbeiten von Philipp Dommen und Torhild Grøstad. Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Bis 8. Juni.

Donnerstag,
08.05.25, 15:00 Uhr
08.05.25, 15:00 Uhr
Ausstellung
Therese Weber: Pulpe - Pigmente - Petroglyphen
Die Künstlerin mit Ateliers in Hergiswil NW und Arlesheim erforscht das Medium Papier und prähistorische Felsgravierungen weltweit. Sie ist in internationalen Sammlungen vertreten.
Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
09.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Freitag,
09.05.25, 14:00 Uhr
09.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Nidwaldens Weg in die Moderne
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.